Hier nur ein paar Beispiele für Ausflüge :
DAS BONSAIMUSEUM
www.Japan Bonsai – Bonsaimuseum – bonsai.at
DAS GRANATIUM
www.granatium.at
https://youtu.be/4rH6ahLPiuU
Burg Sommeregg befindet sich in Treffling oberhalb von Seeboden. Die Burg wurde bereits 1237 erwähnt. Ortolf von Sommereck wurde vom Grafen von Ortenburg mit der Burg belehnt. Heute befindet sich in der Burg ein Restaurant und ein Foltermuseum. Im Sommer finden Ritterspiele auf Burg Sommeregg statt.
FISCHEREIMUSEUM SEEBODEN
Nach langer Zeit wurde das 1. Kärntner Fischereimuseum im Sommer 2011 wieder eröffnet. Eine Vielzahl an besonderen Merkmalen der Fischerei aber auch einen Einblick in die Unterwasserwelt des Millstätter Sees werden im 1. Kärntner Fischereimuseum geboten.
1.Kärntner Handwerksmuseum Balramdorf
Das 1. Kärntner Handwerksmuseum ist in einer ehemaligen Klosteranlage am Fuße der Ortenburg untergebracht. Über 40 Handwerksstuben wie z.B. die des Schmieds, Wagners, Tischlers, Sattlers, Schusters, Schneiders, Buchdruckers, Frisörs, Uhrmachers, Kaufmannes und der Flößer geben einen umfassenden Eindruck von der Berufs- und Arbeitswelt vergangener Zeiten.
RÖMERMUSEUM TEURNIA
www.landesmuseum.ktn.gv.at/210227_DE%2dLMK%2dMuseen.?aussenstelle=3
Begeben Sie sich auf die Spuren der Bewohner von Teurnia, der einst blühenden römischen Provinzhauptstadt des 5. und 6. Jahrhunderts. Marmorbildwerke, Inschriften, Schmuck und vieles mehr erzählen im Römermuseum von Gesellschaft, Alltagsleben und Kunst der Römer und Kelten. Hauptattraktionen sind die frühchristliche Bischofskirche und der symbolreiche Mosaikboden in der Kirche außerhalb der Stadtmauer.
MILLSTÄTTERSEE SCHIFFFAHRT
Der 12 km lange und bis zu 2 km breite, 588 m hoch gelegene Millstätter See ist mit seinen 142 m nicht nur der tiefste und wasserreichste, sondern auch einer der wärmsten Badeseen Kärntens. Er verführt zu „wanderbaren“ Seitensprüngen und setzt am sonnigen Nordufer mit dem ehrwürdigen Stift Millstatt und seiner Stiftskirche kulturelle Akzente.
ABENTEUER AFFENBERG BURG LANDSKRON
www.affenberg.com
Wie in freier Natur: ein spezielles Tiererlebnis erwartet sie am Affenberg. Sie sind ohne Barrieren inmitten der Welt von 152 Makaken! Dort erleben Sie hautnah wie die Tiere ihrem natürlichem Verhalten nachgehen. Von Zoologen, Tierpflegern und Guides begleitet erfahren Sie während einer Führung Wissenswertes über das Sozialverhalten der Tiere und lernen jedes Gruppenmitglied persönlich kennen.
Schatzsuche mit der „Black Pearl“
Mit dem Piratenschiff wird am Millstätter See vor Anker gegangen. Gesucht sind tapfere Kinder, welche sich in echte Piraten verwandeln. Mit Augenklappe, Piratentuch und Fernrohr ausgestattet, wird ein Abenteuer nach dem andern bestanden. Weil eine Seefahrt nicht nur lustig ist, sondern auch hungrig macht, gibt es bei der Heimfahrt eine Piratenjause aus der Kombüse
Auch bei Regenwetter. Anmeldung: 0043 4766 3700 – bis zum Vortag 16:00 Uhr 09:30 Uhr im Blumenpark in Seeboden. Dauer bis ca. 14:00 Uhr Preis:Kinder bis 4 Jahre (frei) und Kinder bis 6 Jahre nur mit Begleitperson. Pro Kind/Erwachsenem: € 18.-Im Preis enthalten sind Schifffahrt mit Betreuung, Verpflegung, Piratentuch und Bastelmaterialien.
RAGGASCHLUCHT
www.nationalpark-hohetauern.at/de/articles/View/345
Wer zum ersten Mal die Raggaschlucht begangen hat, wird vor lauter Staunen vergessen, den Mund zu schließen. Dieses Naturwunder muss man/frau gesehen haben. Der mächtige Raggabach bahnt sich mit mächtigem Getöse seinen Weg durch die Schlucht, dass eine Unterhaltung unmöglich wird. Die Schlucht ist so tief eigeschnitten und eng, dass der Himmel an vielen Stellen nicht mehr zu sehen ist!